Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Juli 2011

Brandnooz Produkttest: Omas Milchreis (Ravensberger)

Ich möchte hier über den Milchreis von Ravensberger berichten. Ich muss sagen, ich war zuerst ratlos, ob ich bei der brandnooz-Aktion mitmahcen soll oder nicht, weil ich diesen fertigen kalten Milchreis noch nie so gern möchte (wenn dan selbstgemacht mit Zimt und heißen Früchten *yammi*). Aber ich habe die Gelegenheit diesen Milchreis Mal zu testen dann doch wahrgenommen und habe es im Nachhinein nicht bereut =)

Was war im Testpaket?
Ja, ich war ganz erstaunt als das Paket hier ankam. Dabei war nämlich eine Kühlbox mit Kühlakkus von Ravensberger. Ich habe mich sehr darüber gefreut =)
Außerdem gab es je 4 Packungen Milchreis mit Gartenäpfeln und mit Schwarzkirschen. Dann natürlich auch eine Infobroschüre zu Ravensberger und dem Milchreis und viele Rabattcoupons zum Weitergeben.
 


Inhaltsstoffe
Für mich ein wichtiges Thema, weil ich doch ganz gerne wissen würde was ich da esse. Hier ist mein Eindruck von dem Milchreis sehr positiv.
Zutaten Milchreis: Vollmilch, Rundkornreis, Wasser, Zucker, Speisesalz
Zutaten Apfelzubereitung: 16% Äpfel, Wasser, Zucker, Verdickungsmittel
Zutaten Schwarzkirschzubereitung: 16% Schwarzkirschen, Wasser, Zucker, Verdickungsmittel
Wie man sind, keine ungewöhnlichen/unnatürlichen Inhaltsstoffe, keine komplizierte Chiffirerung in E-Nummern, damit der Kunde überhaupt nichts mehr versteht und ein für Fertigprodukte ordentlicher Fruchtanteil!


Geschmack
"Schmeckt wie selbstgekocht" verspricht uns Ravensberger und hat es auch wirklich eingehalten! Von anderen Fertigmilchreismarken kenne ich es, dass sie mir viel zu süß und pampig sind, das war hier aber nicht der Fall. Wobei ich zwischen den beiden Sorten noch Mal abgrenzen muss:
  • mit Gartenäpfeln: Einfach superlecker, leicht sauer und erfrischend, schmeckt eben wie aus richtigen Äpfeln. Es waren teilweise auch Schalenstücke drin (das ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber ich fand es hat eben wie selbst eingekochter Apfel geschmeckt. 
  • mit Schwarzkirschen: Die Sorte war mir etwas zu süß, die Kirschen zu matschig. Hier fand ich dass der Milchreis sich nicht so besonders von anderen Marken unterscheidet (so wie Milchreis mit Kirschen halt von allen Marken schmeckt).
Fazit: Der Milchreis mit Gartenäpfeln ist wirklich was Besonderes und schmeckt auch wie selbstgemacht. Wer Fertigmilchreis mit Kirschen mag wird von der anderen Sorte sicher auch nicht enttäuscht.


Verbesserungsvorschläge:
  • Die Tiefe des Bechers könnte etwas höher sein. Beim ersten Mal habe ich den Fehler gemacht und die Fruchtzubereitung auf den Milchreis gekippt. Dann war der Becher so voll, dass ich nicht mehr umrühren konnte. Danach habe ich den Löffel immer in die Fruchtzubereitung gedippt und etwas Milchreis dazugenommen, das ging dann ganz gut.
  • weitere individuelle Sorten, die diesen Milchreis von anderen abgrenzen. Mit den Gartenäpfeln ist es schon ganz gut gelungen. Ich könnte mir zum Beispiel noch eine Sorte mit Mirabellen/Aprikosen vorstellen :)

Dienstag, 3. Mai 2011

Brise Discreet

Ich bin beim trnd-Prdukttest für Brise Discreet dabei!
Hier möchte ich von dem Produkt berichten.

Zu Brise Discreet:
Es handelt sich um einen flachen elektrischen Lufterfrischer  für die Steckdose. Der Duft strömt hierbei aus farbigen Gelpads. 1 Stück (Halter+Pad) kostet 3,99€, das Nachfüllpack kostet 2,99€. Bisher ist Brise Discreet in den Düften "Fresh Cotton" und "Exotic Fruits" erhältlich. Es soll noch den Duft "Lavendel und Jasmin" geben, aber dieser war nicht im Testpaket erhältlich und auch im Handel habe ich ihn noch nicht entdeckt.

So sieht das ganze aus:
Fresh Cotton
Exotic Fruits


 
Duft
Ich kannte den Duft "Fresh Cotton" schon zuvor von einem Luftzerstäuber (auch von Brise) und fand ihn da sehr penetrant. Bei Brise Discreet   ist der Duft aber ganz angenehm. Ich habe ihn ihm Schlafzimmer und jedes Mal wenn man den Raum betritt schlägt einen der Geruch von frisch gewaschener Wäsche entgegen. Trotzdem finde ich den Geruch noch ein wenig zu stark, auch wenn er im Vergleich zu "Exotic fruits" noch dezenter ist. Dem Besuch ist der Geruch auch gleich aufgefallen.

"Exotic fruits" habe ich ihm Wohnzimmer eingestöbselt. Bereits nach ein paar Stunden hat meine gesamte 65m² Wohnung nach Fruchtkaugummi gerochen. Wobei ich sagen muss, dass es mehr beerig anstatt künstlich süß riecht, dennoch war der Duft einige Woche lang ziemlich stark. 

Beide Düfte habe ich seit dem 12.4 in Gebrauch, also bald einen Monat und sie geben immer noch Duft ab, auch wenn der schwächer als zu Anfang ist, was ich aber angenehmer so finde. Die Gelpads sollen laut Hersteller 4 Wochen halten.

Fazit
Ganz so "diskret" ist mir Brise Discreet immer noch nicht, aber es ist bisher angenehmer als diese Duftstecker mit Flüssigkeitstanks, die stärker riechen und nicht so lange halten. Das Design haut mich nicht vom hocker, aber es ist immerhin nicht ganz so klobig. Für den Preis finde ich das Produkt aber in Ordnung, da es länger hält. Ich hoffe, dass es in Zukunft weitere Duftalternativen geben wird, wie z.B. leichte blumige Düfte für den Sommer und im Winter schöne Weihnachtsdüfte.